© THerbst
Wundern Sie sich vielleicht, dass wir hier mit den Namen unserer honduranischen Geschwister nur sehr sparsam und teilweise auch etwas „komisch“ umgehen? Das soll einzig dem Schutz unserer Partner*innen in Honduras dienen!!! Denn auch wenn kriminelle Kräfte und insbesondere die Jugendbanden (maras) in Honduras sicher nur sehr selten der deutschen Sprache mächtig sind, so könnten ja schon durch das bloße Auffinden von Personennamen Rückschlüsse auf eine mögliche finanzielle Unterstützung gezogen werden. Und allein mit diesem Merkmal ist man in Honduras leider schon stark gefährdet... Das ist bedrückend, aber leider die Realität, die uns zur nötigen Vorsicht zwingt!